Am frühen Samstag Morgen war es dann auch für unsere U17 soweit. Erstes Testspiel der Saison bei den Ratinger Ice Aliens.
Das neu formierte Team, gespickt mit einigen U15 Hochspielern, legte auch sofort gut los.
Gleich der erste Angriff brachte eine richtig gute Chance. Doch den Torreigen sollten die Gastgeber eröffnen. Nach einer etwas unglücklichen Abwehraktion konnte der Ratinger Stürmer 1 auf 0 gehen und versenkte die Scheibe nach etwas mehr wie 2 Minuten. Was folgte war eine Welle von Angriffen der Kobras, die aber erst in der 9. Minute zum Erfolg führen sollte. Liam Spazier netzte ein auf Vorlage von Alex Holzenhauer. Nur 51 Sekunden später stand dann Merle Hahn goldrichtig und staubte in einer etwas undurchsichtlichen Situation zum 1:2 für die Kobras ab.
Danach ließ man leider wieder einige gute Chancen liegen, und so kamen die Aliens zum 2:2 Ausgleich in der 14. Minute. Rein optisch waren die Kobras auch bis Drittelende überlegen, konnten aber aus ihren Chancen leider keinen Vorteil mehr schlagen. So ging es mit einem 2:2 zum ersten Pausentee.
Im 2. Drittel schienen die Ratinger ein wenig aggressiver nach vorne spielen zu wollen. Aber die erste Duftmarke kam von den Kobras. Erneut war es Merle Hahn, die die Scheibe einfach mal halbhoch zum Tor brachte. Der bis dahin wirklich gut aufgelegte Goalie der Gastgeber machte hier keine wirklich gute Figur und ließ sie durchflutschen. 2:3 für die Kobras nach 21:59 Minuten (Assists Jan Blex und Alex Holzenhauer).
Dass das Team vom heimischen Sandbach aber noch lange nicht den Kopf in den Sand stecken würde, das war vollkommen klar. Und so ging sie los, die wilde Fahrt. Das 3:3 in der 23. Minute und gar das 4:3 in der 29. Minute waren die Konsequenz aus selber vergebenen Chancen und ein wenig zu viel Sorglosigkeit in der Abwehr. Das war es aber noch immer nicht fürs 2. Drittel. In der 33. Minute erzielte Lucas Haveneth das 4:4 auf Vorarbeit von Finn Wohlgemuth und Liam Spazier. Aber auch DAS war es immer noch nicht, denn die Ratinger konnten erneut in Führung gehen. 5:4 nach gespielten 40 Minuten.
Da die Partie mit einer Verspätung begann, einigte man sich auf eine 5 minütige Pause ohne neue Eisaufbereitung.
Das 3. Drittel war grade 26 Sekunden alt, da klingelte es schon wieder im Kasten. Die Kobras trafen zum erneuten Ausgleich. 5:5 durch Jan Blex. Die Assists nahmen hier Henning Pesch und Luke Beeking. Nun folgte ein teilweise Powerplay unserer Kobras bei 5 gegen 5. Chancen ohne Ende, die das Spiel wohl vorzeitig hätten entscheiden können. Und so kam es, wie es kommen musste: Konter der Ratinger und es stand aus dem Nix 6:5 (46:24 Min). Genug Zeit war noch zu gehen und Liam Spazier erzielte seinen 2. Treffer (Jan Blex, Finn Wohlgemuth) in der 50. Minute. Die letzten 10 Minuten gingen auch klar an die Kobras mit Chancen en masse. Aber die Scheibe wollte einfach nicht mehr über die Linie flutschen.
So blieb es beim 6:6 nach 60 Minuten und es musste das SO herhalten.
Hier behielten leider die Gastgeber die Oberhand. Sie konnten einen Penalty verwandeln, unser Team blieb ohne Treffer.
Als Resumée bleibt zu sagen, dass es für das allererste Spiel eine sehr ansprechende Leistung war. Zum "back-to-back" Spiel kommt es am Freitag, dem 03.10.2025, in der heimischen Schlangengrube. Erstes Bully ist um 20:15 Uhr
| Tore Kobras: | Merle Hahn (2), Liam Spazier (2), Jan Blex, Lucas Haveneth, |
| Tore Ratingen: | Runte, G.Laska, Gielg, Rekasi, Rodriguez, Leineweber |
| Strafminuten Kobras: | 6 |
| Strafminuten Ratingen: | 2 |
| "Spieler des Spiels": | - noch nicht vergeben - |
| Punktbester Spieler: | Jan Blex (1 Tor, 2 Assists), Liam Spazier (2 Tore, 1 Assist) |