Image

Wie gefährlich ist Eishockey?

Eishockey ist dank der vorgeschriebenen Ausrüstung weit weniger gefährlich als die meisten anderen Mannschaftssportarten. So weist Eishockey bei seinen Spielern statistisch weit weniger Verletzungen auf als Fußball, Handball etc. Verletzungen kommen äußerst selten vor. In den jüngeren Jahrgängen sind Verletzungen die absolute Ausnahme.

Ihr Kind benötigt für die Laufschule folgende Ausrüstung:
  • 1. Schlittschuhe (können zuerst auch kostenpflichtig im Schlittschuhverleih ausgeliehen werden)

  • 2. Helm und Handschuhe!

  • 3. Knie und Ellenbogenschoner. (z.B. von Inlinern)

Eine nicht zu warme Winterbekleidung wird empfohlen. Das Schlittschuhlaufen ist sehr bewegungsintensiv. Besser nach der Stunde etwas Warmes anziehen.

Wann ist das richtige Einstiegsalter?

Eishockey zählt zu den schnellsten und vielleicht schwierigsten Mannschaftssportarten der Welt. Deshalb halten wir eine fundierte und qualifizierte Ausbildung für besonders wichtig. Grundsätzlich ist es von Vorteil, wenn die Kinder schon möglichst früh das Schlittschuhlaufen erlernen. Sobald sie sich mit fremden Leuten unterhalten können und auch mal eine Stunde ohne Mama und Papa auskommen, steht einer Eishockeykarriere nichts im Wege. Dies ist in der Regel ab 3 ½ Jahren erreicht. Das beste Alter zum Anfangen ist aus langjährigen Erfahrungen zwischen 3 ½ - 6 Jahren. Ein späterer Einstieg für Kinder ab z.B. 10 Jahren ist ebenfalls zu empfehlen, wenn z. B. zuvor eine andere Sportart erfolgreich betrieben wurde.

Image

Trainingszeiten

Mittwochs von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Samstags von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Unsere Trainer für die Laufschule

Lennard Gatz

Lennard Gatz

Trainer
Fiona Haas

Fiona Haas

Trainerin
Sarah Münker

Sarah Münker

Trainerin