Unser Antrieb

TrainerteamFaszination Eishockey: Darum lieben Kinder diesen Sport!

Eishockey ist mehr als nur ein Spiel – es ist Geschwindigkeit, Teamwork und jede Menge Action auf dem Eis! Kinder lieben die rasante Bewegung, das Gefühl, über das Eis zu gleiten, und natürlich das Spannende an jedem Schuss aufs Tor. Es ist ein Sport, der Mut und Geschicklichkeit fördert, aber auch lehrt, wie wichtig es ist, gemeinsam für ein Ziel zu kämpfen. Hier lernen sie, Fairplay großzuschreiben und sich gegenseitig zu unterstützen.

Um Kinder für Eishockey zu begeistern und ihre Liebe zum Sport zu fördern, sollte das Training altersgerecht, abwechslungsreich und vor allem spaßorientiert sein.

Auf diese wichtige Aspekten legt unser Trainerteam bereits ab der Laufschule für die kleinsten Kufenflitzer besonderen Wert!

Dein Interesse ist geweckt?

Melde Dich bei uns unter

info@dinslakener-kobras.de

oder komm in der Halle zu unseren Trainingszeiten vorbei!

Image

Unser Training

Spielerische Annäherung an die Grundlagen

Gerade für Anfänger ist es wichtig, dass das Training nicht zu technisch oder streng ist.

Bevor es an Schläger und Puck geht, steht das sichere und flüssige Eislaufen im Vordergrund. Das lässt sich spielerisch mit Fangspielen, Staffelläufen oder Parcours gestalten. Übungen wie "Raupe", "Flieger" oder "Eisbrecher" können den Kindern helfen, Vertrauen auf dem Eis zu gewinnen.

Mit steigendem Alter erhöht sich dann natürlich die Intensität und die Übungen werden technischer und legen den Fokus auf Kraft, Ausdauer und Spielaufbau.

Der Kobra-Nachwuchs bildet die Grundlage für den Verein

Nur mit einer soliden und ausgewogenen Jugendarbeit kann ein Sportverein in den älteren Spielklassen auf Dauer erfolgreich sein.

Positive Verstärkung und Motivation sind hierbei ein wichter Teil des Trainings!

Erfolge werden gefeiert, auch kleine Fortschritte werden gelobt, egal ob es das erste Mal freihändig Eislaufen ist oder ein gut gespielter Pass.

Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer - aber sicher!

Die Sicherheit der Spielerinnen und Spieler hat immer oberste Priorität!

Eishockey ist schnell und kraftvoll und ein hart geschossener Puck kann Verletzungen verursachen, wenn man sich nicht angemessen schützt! Daher ist es wichtig, dass die Ausrüstung perfekt sitzt und alle Bereiche des Körpers schützt.

Ohne eine komplette Ausrüstung darf kein Kufencrack das Eis betreten!

Auch wenn es im Eishockey teilweise hoch her geht und oft viele Emotionen im Spiel sind, ist die Annahme, Eishockeyspielrinnen und -spieler hätten schon "jede Verletzung" erlebt, falsch.

Aufgrund der Regelentwicklung, der verbesserten Schutzausrüstung und der guten Ausbildung im Training - zum Beispiel lernen schon die Kleinsten wie man richtig fällt - ist Eishockey in den letzten Jahren sehr viel sicherer geworden.

Welche Ausrüstung benötige ich?

Eine Eishockey-Ausrüstung besteht aus:

  • Helm (mit Gitter oder Vollvisier)
  • Mundschutz (ab U15)
  • Halskrause
  • Brust-/Schulterpolster
  • Ellbogenschoner
  • Handschuhe
  • Eishockey-Hose
  • Tiefschutz
  • Schienbeinschoner
  • Eishockey-Schlittschuhe
  • Schwitzunterwäsche

Welche Altersklassen bieten die Kobras?

Wir bieten Trainingsgruppen in folgenden Altersklassen:

  • Laufschule (bis ca. 7 Jahre)
  • U9
  • U11
  • U13
  • U15
  • U17
  • U20
  • Damen
  • Senioren 1A und 1B